TG Logo GAG Logo
  • Kaufen.
    • Projekte.
    • Kapitalanleger.
  • Mieten.
  • Projektentwicklung.
  • Unternehmen.
    • Über Uns.
    • Team.
    • Karriere.
    • Referenzen.
    • Firmengruppe.
  • Service.
    • Ansprechpartner.
    • Objektsuche.
  • News.
  • Kontakt.
    • Hannover.
    • Hamburg.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
Logo
  • Kaufen.
    • Projekte.
    • Kapitalanleger.
  • Mieten.
  • Projektentwicklung.
  • Unternehmen.
    • Über Uns.
    • Team.
    • Karriere.
    • Referenzen.
    • Firmengruppe.
  • Service.
    • Ansprechpartner.
    • Objektsuche.
  • News.
  • Kontakt.
    • Hannover.
    • Hamburg.
  • Impressum.
  • Datenschutz.

News

Presse-
veröffent-
lichungen

Presse-
veröffentlichungen

Presse-
mitteilungen

Pressemitteilungen

News-Archiv

  • News
  • Presseveröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
  • News-Archiv

Wir freuen uns über Ihr Interesse ...

22.05.2025

Real Estate Arena 2025

lesen

05.05.2025

Baubeginn Haus C

lesen

26.03.2025

Vorstellung „NOORDSTAD“

lesen

09.07.2024

Real Estate Arena 2024

lesen

03.07.2024

Fortschritt beim Wohnprojekt Grasgrün bis Himmelblau in Garbsen

lesen

Vorstellung „NOORDSTAD“


Quartier beim BFW Hannover-Forum 2025

Der 43. Landesverbandstag des BFW Niedersachsen/Bremen e.V. stand in diesem Jahr unter dem Motto „Immobilien 20/fünfundzwanzig – AUFBRUCH! Im Fokus des Landesverbandstags standen dementsprechend innovative Praxisbeispiele, die auch unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen geplant und realisiert werden. In diesem Kontext stellte Helmut Kummer, Geschäftsführer der Theo Gerlach Wohnungsbau- Unternehmen GmbH & Co. KG aus Hannover und Vorstandsmitglied des BFW Niedersachsen Bremen e.V. das Gerlach-Projekt „NOORDSTAD“ Urbanes Wohnen, Leben + Arbeiten im Herzen der Nordstadt vor. Das Konzept für die Quartiersentwicklung ist aus einem moderierten, aufwendigen und über ein Jahr laufenden Bürgerbeteiligungsprozeß mit hoher Öffentlichkeitswirksamkeit hervorgegangen. Kummer erläuterte die Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens und den aktuellen Stand der Planung: Städtebau, Architektur, Wohnformen und Nutzungsinhalte wurden auf die Bedarfe des Umfeldes und seiner Bewohner abgestimmt mit dem Ziel, ein buntes und vielfältiges Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten zu entwickeln. Am ehemaligen Standort des Elektro- und Sanitärgroßhandels Bumke sollen 145 Wohnungen entstehen, davon 109 geförderte und 36 frei finanzierte Wohnungen in 6 Häusern, auch besondere Wohnformen und gemeinschaftliches Wohnen findet Berücksichtigung. Weitere Nutzungen wie Einzelhandelsflächen, ein Kiosk und Büros am E- Damm sowie gemeinwohlorientierte Nutzungen und eine Kindertagesstätte in einem 7. Gebäude runden das Konzept ab und lassen ein urbanes und buntes Quartier entstehen. Geschützte und durchgrünte Innenhöfe, gemeinschaftliche Dachterrassen und Treffpunkte bilden zusammen mit den neuen Gebäuden ein grünes und ruhiges Refugium inmitten der urbanen Nordstadt. Das Projekt zeigt Lösungsansätze zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in innerstädtischen Lagen, die im Kontext vieler Zwangspunkte und unterschiedlicher Interessen einen Mehrwert und eine Weiterentwicklung sozialer wie städtischer Strukturen ermöglicht werden können. Das Projekt und der Vortrag stießen auf viel Applaus und große Zustimmung des Auditoriums. Mit vielen weiteren Vorträgen und Podiumsdiskussionen sowie einem zahlreich erschienenen Publikum kann das diesjährige Hannover-Forum des BFW Niedersachsen-Bremen e.V. als voller Erfolg gewürdigt werden. Wir haben uns sehr gefreut, auch in diesem Jahr wieder dabei gewesen zu sein!


Vorstellung „NOORDSTAD“

Bildquelle: Niklas Krug

Vortrag „NOORDSTAD“

Bildquelle: Niklas Krug

Wimmelbild „NOORDSTAD“ – Quartier, Hannover - Nordstadt / Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen

Wimmelbild „NOORDSTAD“ – Quartier, Hannover - Nordstadt / Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmen